Überspringen zu Hauptinhalt

Solarpark Buttenhausen

Wir planen in der Stadt Münsingen, auf der Gemarkung Buttenhausen, südwestlich von Apfelstetten und nördlich des Ortsteils Buttenhausen eine Freichflächen Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von ca. 16-17 MWp. Die Photovoltaikanlage wird voraussichtlich ca. 20 Mio. kWh sauberen Strom produziere, womit ca. 14.000 Menschen versorgt werden können.

Die Freiflächen Photovoltaikanlage liegt auf einer landwirtschaftlich genutzten Ackerfläche mit einer Größe von ca. 17 ha. Im Osten und Süden grenzen Wälder an das Gebiet. Im Westen grenzen zunächst weitere landwirtschaftlich genutzte Flächen, bevor sich in ca. 150 m Entfernung ebenfalls Waldflächen anschließen. Nördlich befindet sich eine Feldhecke.

Solarparkplanung Buttenhausen

Technische Daten

Flächengröße 

16,7 ha

Gesamtleistung

ca. 16-17 MWp

Solarmodul-Hersteller 

Jinko

Ertrag

ca. 20.800 MWh

CO₂-Einsparung

15.650 t/CO₂

Stromversorgung

ca. 14.000 Menschen

Netzanschluss

Durch den Verteilnetzbetreiber Netze BW wurde ein Netzverknüpfungspunkt am Umspannwerk Seetal in ca. 8,8 km Entfernung nördlich der geplanten Freiflächen Photovoltaikanlage zugewiesen, an dem, mit Hilfe einer Übergabestation, in das öffentliche Verteilnetz eingespeist werden soll.​

Wertschöpfung in der Region Münsingen

Wirtschaftliche Teilhabe für die Bürger und Kommunen vor Ort

Finanzielle Beteiligung für die Gemeinde durch Pachtentgelte, Stromerträge nach EEG §6 und Gewerbesteuereinnahmen

Schöller SI mit regional ansässigen Mitarbeitern als langfristiger Ansprechpartner

Regionale Wertschöpfung

Vorzeigeprojekt für die Region

Beitrag zum Klimaschutz

Lokale Versorgungssicherheit

Standortvorteil für Gewerbe und Industrie

Beitrag zur Erreichung der Flächenziele der Bundesregierung

Projektablaufplan

November 2023

Abschluss GU-Vertrag

Februar 2024

Satzungsbeschluss /
Einreichung Bauantrag

März 2024

Erhalt Baugenehmigung

April 2024

Baubeginn

August 2024

Inbetriebnahme

– Alle Angaben entsprechen dem derzeitigen Planungsstand –

Regionale Wertschöpfung mit Schöller SI

Weitere Informationen zu Eneuerbaren Energien und den Vorteilen für die BürgerInnen finden Sie in unserem Flyer „Regionale Wertschöpfung“

Gemeinsam investieren

Investieren Sie gemeinsam mit uns in eine nachhaltige Zukunft und profitieren Sie von einem kapitalmarktunabhängigen Sachwert.
Gerne merken wir Sie für den Solarpark Buttenhausen vor.

Vorrangig erhalten die BürgerInnen von Buttenhausen und der umliegenden Region die Möglichkeit, sich zu beteiligen. In welcher rechtlichen Form die Bürgerbeteiligung möglich sein wird, befindet sich aktuell in Abstimmung. Eine konkrete Beteiligung wird in der Regel im Zeitraum rund um die Inbetriebnahme des Solarparks möglich sein. Gerne können Sie sich bereits heute hierfür vormerken. Wir kommen dann zu gegebener Zeit mit weiterführenden Informationen auf Sie zu.

INVESTMENTMÖGLICHKEITEN

BÜRGERBETEILIGUNG

  • Beteiligungen ab 1.000 EUR
  • Unbegrenzte Anzahl Gesellschafter

KOMMANDITANTEIL AN EINER GMBH & CO. KG

  • Beteiligung ab 200.000 EUR
  • Maximal 20 Gesellschafter

Jetzt vormerken

    Ich habe Interesse an folgendenden Investmentmöglichkeiten

    Ihr Wunschbetrag

    Ich habe das Impressum und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. Diese Website ist durch hCaptcha Technologie geschützt, welche geladen werden muss, bevor das Kontaktformular abgesendet werden kann. Daher gelten auch die hCaptcha Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen. Bitte zunächst auf “Ich bin ein Mensch” klicken und dann auf “Absenden”.

    Impressionen des geplanten Standorts

    An den Anfang scrollen