Bereits zum zweiten Mal durften wir gemeinsam mit der Stadt Münsingen ein ganz besonderes Event an unserer Windkraftanlage in Auingen ausrichten: Rund 105 Viertklässler aus Münsingen erlebten Windkraft hautnah – bei strahlendem Sonnenschein, mit vielen Aha-Momenten und jeder Menge guter Laune.
Mit im Gepäck: spannende Einblicke in die Welt der Windkraft – von der Frage „Woher kommt der Strom eigentlich?“ über den Aufbau und die Funktionsweise einer Windkraftanlage bis hin zu Themen wie Wartung und Sicherheit. Die Kinder konnten die Anlage aus nächster Nähe erkunden und stellten viele neugierige Fragen, etwa: „Warum drehen sich Windräder manchmal nicht?“ oder „Wie kommt der Strom in die Steckdose?“
Begleitet wurde das Lernprogramm von jeder Menge Spiel und Spaß: Fußball-Dart, Go-Karts, ein Glücksrad mit Preisen aus der Region – und natürlich leckerem Essen vom Foodtruck.
Unser Ziel: Die Energiewende greifbar machen – und zwar dort, wo sie passiert: direkt vor Ort. Für uns ist klar: Bildung und Beteiligung sind zentrale Bausteine einer nachhaltigen Energiezukunft.
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen – besonders an unser engagiertes Team: Mirjam Schöller, Matthias Jeske, Boris Hude, Erik Mandel, Sarah Muhr, Laurin Bühler, Laura Artmann und Marina Reicherter.



